
Hützemert. Der Reisefotograf Klaus-Peter Kappest aus Hilchenbach präsentiert am Sonntag, den 2. November 2025 um 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) im Treffpunkt Alter Bahnhof Hützemert seine Multivision Lichtmagie zwischen Alpen und Arktis.
Nach vier Jahrzehnten voller Reisereportagen präsentiert Kappest eine neue Reportage über Licht. Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden zunächst in seine Sauerländer Heimat geführt und anschließend zu seinen Lieblingszielen im Norden. Die Schauplätze des außergewöhnlichen Lichts sind so vielfältig wie eindrucksvoll: Von den Berchtesgadener Alpen über das heimische Sauerland – etwa dem Polarmorgen auf dem Kahlen Asten, einer abenteuerlichen Ballonfahrt durch Wolken über Warstein bis zu den Lichtspielen im Nebel rund um den Wilzenberg. Ein besonderer Höhepunkt sind Reisen nach Spitzbergen auf der Suche nach Eisbären und den eindrucksvollen Lichtstimmungen im Packeis.
Ein Schwerpunkt der Live-Multivision liegt erneut auf dem Norden Skandinaviens: Von den Lofoten an der norwegischen Küste über finnisches Lappland bis zum Varangerfjord. Ein Besuch bei den Samen, der nordischen Urbevölkerung, darf dabei nicht fehlen. Lichtmagie ist eine Live-Multivision aus Fotos von Kappests jüngsten Reisen, die ausschließlich der Suche nach solchem Licht gewidmet waren – ergänzt durch weitere Geschichten aus seinem fotografischen Schaffen. Es ist die Geschichte vom Bann des Lichts.
Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro sind ab sofort hier online erhältlich.